Wir beraten Sie:
- unabhängig
- kostenfrei
- persönlich
Finanzierungsberatung
Für die Anschaffung einer PV-Anlage mit oder ohne Speicher sowie einer neuen Heizungsanlage gibt besteht die Möglichkeit einer Finanzierung.
Neben diversen Finanzierungsangeboten der Banken gibt es auch verschiedene Förderprogramme, die den Kauf einer neuen Anlage komplett oder teilfinanzieren. Diese sind jedoch von vielen Einzelfaktoren abhängig. So spiel es eine Rolle, ob es sich um eine Neuanschaffung oder Erweiterung handelt oder ob die Anlage gewerblich oder privat genutzt werden soll.
Darlehen und Immobilienfinanzierungen
Nahezu alle Banken und Sparkassen in Deutschland bieten Immobilienfinanzierungen (mit und ohne Grundschuld) an, die für den Kauf einer Photovoltaikanlage oder einer neuen Heizungsanlage genutzt werden können.
Auch für Selbstständige und Gewerbetreibende gibt es attraktive Finanzierungsangebote.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Darlehensformen, wie zum Beispiel
- Förderdarlehen über die Förderbanken der Länder und des Bundes (KfW)
- Forward-Darlehen
- Nachrangdarlehen
- Blankodarlehen
- Modernisierungsdarlehen
- Expressdarlehen
- Sofortdarlehen

Weitere Finanzierungsformen
Eine Heizung oder PV-Anlage lässt sich weiterhin über eine Baufinanzierung oder einen Ratenkredit, über freie Grundschulden oder Kapitalbeschaffungen finanzieren.
Der Möglichkeiten gibt es hier viele, weshalb eine individuelle Beratung besonders wichtig ist. Nur so können die persönlichen Umstände und Gegebenheiten optimal berücksichtigt werden.
Unsere Finanzierungsberatung beinhaltet daher neben einer Evaluierung der verschiedenen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten auch die gesamte Abwicklung – damit Sie sich rundum versorgt fühlen!
Finanzierungsberatung auf einen Blick
Aktuelle Beiträge aus unserem Magazin
Sie habe Rückfragen zur Finanzierung und Förderung?
Kontaktieren Sie uns!